Zu Gast im "Wohnzimmer" der großen Tirolerhof-Familie
Meine Gastgeber
Margaretha und Michael Oberreiter führen das Hotel Tirolerhof gemeinsam mit ihrer Tochter Patricia und deren Mann Martin Fischbacher. Der Tirolerhof ist ein absoluter Familienbetrieb. Das Motto "das Haus mit Herz" ist hier keine Marketingmasche, sondern wird von der Gastgeberfamilie und dem gesamten Tirolerhof-Team tatsächlich gelebt. Der Tirolerhof ist nicht nur der Arbeitsplatz, sondern das große "Wohnzimmer" der Familie. Gastfreundschaft bedeutet im Tirolerhof auch die Gäste und Mitarbeiter als Mitglieder der großen Tirolerhof-Familie zu sehen und das Haus als "gemütliche Stube für gesellige Stunden" zu präsentieren.
"Hand auf's Herz. Wenn es hier klopft, dann sind Emotionen im Spiel. Dann ist das Herz dabei. Dann sind Sie im Tirolerhof."
Mit viel Freude und Leidenschaft für die Arbeit im Tourismus führen Margaretha und Michael Oberreiter die Hotelgeschäfte seit der Übernahme des Betriebs Ende der 80er-Jahre. 1983/1984 wurde der Gasthof Tirolerhof von Simon und Maria Huber, den Eltern von Margaretha Oberreiter, erbaut. Der Tirolerhof bestand damals aus ca. 30 Gästebetten und einem beliebten a la carte Restaurant. Über die Jahre hinweg wurde der Gasthof mit viel Engagement und Mut zur Veränderung zu einer weitläufigen Hotelanlage auf höchstem 4-Sterne-Niveau erweitert.
Margaretha Oberreiter
Margreth ist seit jeher die gute Seele des Betriebs. Sie kümmert sich um den reibungslosen Ablauf in der Rezeption, im Housekeeping und im Service-Bereich, und auch der kaufmännische Bereich rund um Buchhaltung und Rechnungswesen ist Margreths Aufgabe. Die persönliche Gästebetreuung vor Ort ist ihr ein großes Anliegen – sie nimmt sich immer gerne die Zeit für einen kurzen Plausch an der Rezeption oder beim Abendessen. Die liebevolle Dekoration im Haus ist ihr ebenfalls sehr wichtig.
Als langjähriges Ausschussmitglied des Tourismusverbandes und von verschiedenen Flachauer Vereinen, hat sie in den vergangenen zwei Jahrzehnten zahlreiche richtungsweisende Entscheidungen für die großartige touristische Entwicklung des Ortes mitgetragen. In ihrer spärlichen Freizeit genießt sie die gemeinsamen Stunden mit ihren Liebsten und hier ganz besonders mit ihren kleinen Enkelkindern Elisa, Philomena, Carolina und Matthäus.
Als langjähriges Ausschussmitglied des Tourismusverbandes und von verschiedenen Flachauer Vereinen, hat sie in den vergangenen zwei Jahrzehnten zahlreiche richtungsweisende Entscheidungen für die großartige touristische Entwicklung des Ortes mitgetragen. In ihrer spärlichen Freizeit genießt sie die gemeinsamen Stunden mit ihren Liebsten und hier ganz besonders mit ihren kleinen Enkelkindern Elisa, Philomena, Carolina und Matthäus.
Michael Oberreiter
Michael ist zuständig für das Personalmanagement, den Wareneinkauf im Hotel und die tägliche Menüauswahl gemeinsam mit dem Küchenchef. Der wöchentliche Ortsrundgang, der Bingo-Abend und die regelmäßigen geführten Wanderungen mit den Hotelgästen gehören zu seinen Lieblingsaufgaben. Bei der Gästebetreuung und auch bei seinen Einsätzen als Silvester- und Faschings-DJ bekommt er mittlerweile Unterstützung von Schwiegersohn Martin. Für Innovationen und spannende Umbaumaßnahmen hat er dank seines ausgeprägten Pioniergeistes immer ein offenes Ohr, aber zugleich ist es ihm sehr wichtig, dass sich der Tirolerhof trotz der großzügigen Hotelanlage sein familiäres, gemütliches Ambiente erhält. Die seltenen freien Tage nutzt er am liebsten zu ausgedehnten Wanderungen oder abwechslungsreichen Radtouren mit seiner Frau Margreth in der Umgebung von Flachau sowie für die Zeit mit seinen Enkelkindern – oder auch mal zu einem Besuch im Fußballstadion von Salzburg.
Patricia Fischbacher
Patricia ist seit dem Jahr 2010 nicht mehr aus dem Tirolerhof wegzudenken und hat mittlerweile ein sehr breit gestreutes Aufgabenfeld. Sie ist Rezeptionschefin, Marketingprofi, Cocktailexpertin und noch vieles mehr… Zu Patricia’s Hauptaufgaben gehören die Reservierungen, sowie der gesamte Marketing & Sales Bereich.
Neben den vielen Herausforderungen und Freuden, die das Hoteliersleben mit sich bringt, genießt sie mit ihrem Mann Martin, ihrer Tochter Philomena, ihrem Sohn Matthäus und Labrador-Dame Lina zwischendurch auch gerne ein bisschen Ruhe bei gemeinsamen Wanderungen durch die traumhafte Salzburger Bergwelt oder im Winter auch mal eine kleine Auszeit auf zwei Brettern im Skigebiet von Flachau.
Neben den vielen Herausforderungen und Freuden, die das Hoteliersleben mit sich bringt, genießt sie mit ihrem Mann Martin, ihrer Tochter Philomena, ihrem Sohn Matthäus und Labrador-Dame Lina zwischendurch auch gerne ein bisschen Ruhe bei gemeinsamen Wanderungen durch die traumhafte Salzburger Bergwelt oder im Winter auch mal eine kleine Auszeit auf zwei Brettern im Skigebiet von Flachau.
Martin Fischbacher
Martin ist im Sommer 2016 in den Hotelbetrieb eingestiegen und hat sich innerhalb von kürzester Zeit mit viel Engagement und Leidenschaft zu einem wichtigen Bestandteil der großen Tirolerhof-Familie entwickelt. Mit seiner sympathischen Art hat er nicht nur Patricia’s Herz für sich gewonnen, sondern auch die Schwiegereltern, Mitarbeiter und Stammgäste schnell um den Finger gewickelt. Neben der persönlichen Gästebetreuung zählen auch der Getränke- und Wareneinkauf, das Sortiment des Tirolerhof-Weinkellers, die Pflege der Außenanlagen und die Führung des Service-Teams zu Martin's Hauptaufgaben. Sein Hobby und Rückzugsort ist der hoteleigene Blumen- und Kräutergarten – eine Leidenschaft die er auch mit Schwiegermutter Margreth teilt. Neue Energie für den fordernden Hotelalltag tankt Martin bei gemeinsamen Ausflügen in die Natur mit seiner Frau Patricia, seiner Tochter Philomena, seinem Sohn Matthäus und Hündin Lina, oder bei einem geselligen Beisammensitzen mit Freunden, guter Musik und einem Achterl Wein.
Meine Gastgeberfamilie
Die zweite Tochter Simone wohnt mit ihrem Mann Reinhard und ihren kleinen Prinzessinen Elisa und Carolina in Reitdorf nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt und auch sie übernimmt immer wieder wichtige Aufgaben im Marketing- oder Reservierungsbereich.
Langfristige unternehmerische Ziele werden von der ganzen Familie gemeinsam getroffen, um dem eigenen, sehr hohen Anspruch auch weiterhin gerecht zu bleiben. Der Zusammenhalt in der Familie, die Leidenschaft für den Beruf und die Freude an stetigen Innovationen und Verbesserungen, machen den Tirolerhof zu dem was er ist – einem "Haus mit Herz".
Langfristige unternehmerische Ziele werden von der ganzen Familie gemeinsam getroffen, um dem eigenen, sehr hohen Anspruch auch weiterhin gerecht zu bleiben. Der Zusammenhalt in der Familie, die Leidenschaft für den Beruf und die Freude an stetigen Innovationen und Verbesserungen, machen den Tirolerhof zu dem was er ist – einem "Haus mit Herz".
Mein Tirolerhof-Team
Neben den Gastgebern braucht es natürlich viele weitere fleißige Hände, um die hohe Qualität im Hotelbetrieb und die hoteleigene Philosophie im Umgang mit den Gästen aufrecht halten zu können. Das motivierte Tirolerhof-Team ist das Herzstück des Hotelbetriebes.